Auf die Herrlichkeit des Weins und der Liebe!

2 1

Während die Gastgeber am 14. Februar die Taufe von St. Tryphon feiern und die verliebten Paare den Valentinstag, gehen fleißige Winzer in die Weinberge, um die Reben zu beschneiden und Wein über ihre Reben zu gießen. Zusammen mit Gebet und Gesang rufen diejenigen, deren Werk mit roten und weißen Schätzen, Glauben und Liebe reift, ein edles Jahr hervor, und auf ähnliche Weise feiert das Weingut Čoka traditionell diesen Feiertag, indem es Weinberge weiht und Fässer mit Wein aus dem letzten Jahr öffnet.

Trotz der unterschiedlichen Traditionen sind St. Tryphun und St. Valentin untrennbar mit Motiven der Liebe, Hoffnung und Freude verbunden. Welcher Feiertag auch immer Ihnen näherkommt, er verdient es, ihn mit denen zu verbringen, die Sie lieben, mit verfeinerten Snacks und ausgewählten Weinen vom Weingut Čoka.

Fügen Sie den Momenten zu zweit die Magie der sortenreinen Lederer-Weine hinzu und wählen Sie diejenigen aus, deren Farbe und Geschmack perfekt zur Natur Ihrer Liebe passen.

Heben Sie für neue Leistungen ein Glas an, das mit dem kräftigen Aroma des Weins Ždrepčeva krv gefüllt ist. Gönnen Sie sich die Weinvariante Ihrer Lieblingsfrucht oder schwören Sie den Frühling mit einem spielerischen Geschmack von Abenteuer und Leidenschaft mit einer Flasche Di Luna Sangria herbei.

Möge dieser Tag eine Gelegenheit sein, auf die Liebe anzustoßen, die die Welt bewegt, aber auch auf diejenigen, die mit ihren goldenen Fähigkeiten unvergessliche Weingeschichten kreieren.

Prost!

Rezept Winterleidenschaft

Zutaten:

1 Flasche Di Luna Sangria

Kirschen, gefroren oder konserviert

Saft aus einer Orange

Geriebene Muskatnuss

Geriebener Ingwer

3 Stangen Zimt

80g Honig oder Braunzucker

2/3 Glas Vodka

½ Tasse Wasser

Alle Zutaten in den Kochtopf geben und auf schwache Hitze stellen. 20-25 Minuten kochen lassen, bis sich der Honig oder Zucker vollständig aufgelöst hat. Gießen Sie den Cocktail in einen Krug und servieren Sie ihn in Tassen, in die Sie zuvor Kirschfrüchte eingelegt haben. Nach Belieben mit einer Zimtstange dekorieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert